Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Promotion
Read more
Doppelstabmattenzaun 120 cm vor einem Schloss

Doppelstabmattenzaun 120 cm

Doppelstabmattenzaun 120 cm - Die perfekte Wahl für Sichtschutz und Sicherheit

Ein Zaun dient nicht nur dazu, Ihr Grundstück zu umzäunen, sondern erfüllt auch eine wichtige Funktion in Bezug auf Sicherheit und Privatsphäre. Einer der beliebtesten Zauntypen, der diese Anforderungen erfüllt, ist der Doppelstabmattenzaun mit einer Höhe von 120 cm. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit diesem Zauntyp beschäftigen, seine Vorteile erläutern und Ihnen helfen, zu verstehen, warum er eine ausgezeichnete Wahl für Ihr Zuhause sein könnte.

1. Die Grundlagen eines Doppelstabmattenzauns

Bevor wir uns auf die speziellen Vorteile eines Doppelstabmattenzauns mit einer Höhe von 120 cm konzentrieren, ist es wichtig, die Grundlagen dieses Zauntyps zu verstehen. Ein Doppelstabmattenzaun besteht aus miteinander verschweißten Stahlgittern, die vertikal und horizontal angeordnet sind. Die vertikalen Stäbe sind in der Regel dicker und stabiler als die horizontalen, was dem Zaun seine charakteristische Optik verleiht.

Durch die Verwendung von Stahl als Hauptmaterial ist dieser Zaun äußerst robust und langlebig. Er kann Witterungseinflüssen wie Regen, Wind, Schnee und UV-Strahlung standhalten, ohne seine Funktionalität oder Ästhetik zu beeinträchtigen. Diese Eigenschaften machen den Doppelstabmattenzaun zu einer ausgezeichneten Wahl für den Außeneinsatz.

2. Die Höhe von 120 cm: Perfekte Balance zwischen Sichtschutz und Offenheit

Die Höhe eines Zauns ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl des richtigen Modells für Ihr Grundstück. Ein Doppelstabmattenzaun mit einer Höhe von 120 cm bietet eine perfekte Balance zwischen Sichtschutz und Offenheit. Hier sind einige der Gründe, warum diese Höhe so beliebt ist:

2.1 Sichtschutz

Ein 120 cm hoher Doppelstabmattenzaun bietet ausreichend Sichtschutz, um neugierige Blicke von Nachbarn oder Passanten abzuhalten. Wenn Sie Ihren Garten oder Hof vor neugierigen Blicken schützen möchten, ohne sich jedoch völlig abgeschottet zu fühlen, ist diese Höhe ideal.

2.2 Sicherheit

Der Zaun dient nicht nur dazu, Ihre Privatsphäre zu schützen, sondern auch Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Ein 120 cm hoher Zaun kann potenzielle Eindringlinge abschrecken und verhindern, dass Unbefugte leicht auf Ihr Grundstück gelangen können.

2.3 Ästhetik

Die 120 cm Höhe verleiht Ihrem Zaun eine ästhetisch ansprechende Optik. Er wirkt nicht zu massiv und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein. Darüber hinaus bietet diese Höhe genügend Platz für die Gestaltung Ihres Gartens oder Vorgartens.

3. Langlebigkeit und Wartungsarmut

Ein Doppelstabmattenzaun mit einer Höhe von 120 cm zeichnet sich durch seine Langlebigkeit und Wartungsarmut aus. Da er aus robustem Stahl gefertigt ist und die einzelnen Gitterstäbe miteinander verschweißt sind, ist er extrem stabil und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen. Sie müssen sich also keine Sorgen über Rost oder Verwitterung machen, wie es bei Holzzäunen der Fall sein kann.

Zudem erfordert dieser Zauntyp nur wenig Pflege. Gelegentliches Reinigen mit Wasser und gegebenenfalls einem milden Reinigungsmittel reicht in der Regel aus, um ihn in bestem Zustand zu halten. Im Vergleich zu Holzzäunen, die regelmäßig gestrichen oder repariert werden müssen, ist dies eine erhebliche Zeit- und Kostenersparnis.

4. Vielfältige Designmöglichkeiten

Ein weiterer großer Vorteil eines Doppelstabmattenzauns ist die Vielfalt an Designmöglichkeiten, die er bietet. Sie können aus verschiedenen Farben und Ausführungen wählen, um sicherzustellen, dass Ihr Zaun perfekt zu Ihrem Haus und Garten passt. Beliebte Farben sind Anthrazit, Grün und Grau, aber die Auswahl ist in der Regel umfangreich.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Zaun mit verschiedenen Elementen zu kombinieren, um ein einzigartiges Erscheinungsbild zu schaffen. Dazu gehören beispielsweise dekorative Zierelemente, Tore, und Blumenkästen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

5. Umweltfreundlichkeit

Ein Doppelstabmattenzaun ist nicht nur langlebig, sondern auch umweltfreundlich. Stahl ist ein zu 100 % recycelbares Material, was bedeutet, dass alte Zäune oder Teile davon wiederverwendet werden können, anstatt auf der Deponie zu landen. Darüber hinaus ist die Herstellung von Stahlzäunen im Vergleich zu einigen anderen Materialien wie PVC oder Aluminium energieeffizienter.

6. Montage und Installation

Die Montage eines Doppelstabmattenzauns mit einer Höhe von 120 cm kann in der Regel recht einfach sein, insbesondere wenn Sie handwerklich begabt sind. Viele Hersteller bieten zudem Montageanleitungen und -videos an, um den Prozess zu erleichtern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Installation eines Zauns in einigen Regionen baugenehmigungspflichtig sein kann. Bevor Sie also mit dem Bau Ihres Zauns beginnen, sollten Sie sich über die örtlichen Bauvorschriften informieren und gegebenenfalls eine Genehmigung einholen.

7. Kostenfaktor

Die Kosten für einen Doppelstabmattenzaun mit einer Höhe von 120 cm variieren je nach Hersteller, Materialqualität, Design und anderen Faktoren. Im Allgemeinen sind diese Zäune jedoch erschwinglich und bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bedenken Sie dabei auch die langfristigen Einsparungen in Bezug auf Wartung und Reparatur, die dieser Zauntyp bietet.

8. Fazit

Ein Doppelstabmattenzaun mit einer Höhe von 120 cm ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie Sichtschutz, Sicherheit und Ästhetik für Ihr Grundstück suchen. Seine Robustheit, Wartungsarmut und Umweltfreundlichkeit machen ihn zu einer langfristig sinnvollen Investition. Die vielfältigen Designmöglichkeiten ermöglichen es Ihnen, Ihren Zaun individuell an Ihre Bedürfnisse und Ihren persönlichen Geschmack anzupassen.

Bevor Sie sich jedoch für einen Doppelstabmattenzaun entscheiden, sollten Sie sorgfältig planen und die örtlichen Bauvorschriften beachten. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihr Zaun nicht nur Ihren Erwartungen entspricht, sondern auch den geltenden Vorschriften gerecht wird. Insgesamt ist ein 120 cm hoher Doppelstabmattenzaun eine hervorragende Wahl für diejenigen, die Funktionalität und Ästhetik in einem Zaun vereinen möchten.

Mattenzaun vor altem Wohnhaus

Die wichtigsten Mattenzaun Infos

Um den eigenen Garten zu schützen und vor Fremden zu sichern ist es ratsam einen Gartenzaun zu errichten. Im Bereich Gartenzaun haben Sie nun aber unterschiedliche Möglichkeiten, denn den Gartenzaun gibt es in unglaublich vielen Varianten. Wer eine einfache Varianten bevorzugt, welche schnell und einfach aufgebaut werden kann und dazu auch noch kostengünstig ist, der sollte sich mal Angebote zum Thema Mattenzaun anschauen.
Weiterlesen
Doppelstabmattenzaun vor Bungalow

Doppelstabmattenzäune für Hanglage

Doppelstabmattenzäune bringen eine Menge Vorzüge mit sich, die sie zur optimalen Umzäunung von Grundstücken machen. Auch immer mehr Privatpersonen entdecken diese für sich und nutzen Doppelstabmatten, die zuvor vor allem auf Spielplätzen, Schulen oder Industriegeländen zu sehen waren, um ihr Grundstück von dem des Nachbarn oder von der Straße abzugrenzen. Doppelstabmattenzäune zeichnen sich vor allem durch ihre massive Verarbeitung, ihre Stabilität und ihre Langlebigkeit aus. Wer mit seinem Zaun eine langfristige Investition tätigen möchte, der ist mit einem Doppelstabmattenzaun daher immer gut beraten.
Weiterlesen
Doppelstabzaun vor modernem Wohnhaus

Doppelstabgitter

Dass sich das Doppelstabgitter in Form des Doppelstabmattenzauns mittlerweile auch als Umzäunung für Privatgrundstücke fest etabliert hat, ist kein Zufall. Schließlich bringt dieser Zaun eine Menge Vorzüge mit sich, die ihn ideal als Abgrenzung zum Nachbargrundstück und zur Straße hin machen. Das Doppelstabgitter ist ausgesprochen massiv, was den vertikalen und horizontalen Drähten zu verdanken ist, die fest miteinander verschweißt werden. In Sachen Stabilität und solider Verarbeitung macht dem Doppelstabmattenzaun daher so schnell keine andere Zaunvariante etwas vor.
Weiterlesen