Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Promotion
Read more
Mattenzaun als Abgrenzung vor einem See

Mattenzaun 2 m hoch

Vor- und Nachteile beim Mattenzaun 2 m hoch

Der Mattenzaun 2 m hoch besitzt einige Vorteile, weshalb Sie diesen Gartenzaun nicht unterbewerten sollten. Er besteht aus einem belastbaren und robusten, hochwertigen Material und ist zudem einfach zu verarbeiten bzw. zu montieren. Ein Mattenzaun 2 m hoch ist einfach zu errichten, eine Pflege ist nicht notwendig und der Doppelstabmattenzaun können Sie in unterschiedlichen Standard- und Sonderfarben bekommen, Zu den Standardfarben zählen Grün (RAL 6005) und Anthrazit (RAL 7016).

Die beiden Farben werden von Immobilienbesitzern bevorzugt genutzt, um den Mattenzaun 2 m hoch an die Umgebung anzugleichen. Ein additionaler Vorteil beim Mattenzaun 2 m hoch, er ist preiswerter als ein anderer Gartenzaun. Ausgenommen ist hierbei der Maschendrahtzaun. Für einen Doppelstabzaun müssen Sie im Vergleich zu einem Holzzaun in den meisten Fällen nur die Hälfte ausgeben. Im Handel ist nur der Maschendrahtzaun günstiger zu bekommen. Wegen der Stabilität entschließen sich immer mehr Immobilienbesitzer für einen Doppelstabmattenzaun.

Die Zaunhöhen beim Doppelstabmattenzaun

Der Stabgitterzaun ist nicht nur vielfältig in seinen Farben, er wird im Shop auch in diversen Höhen und Breiten angeboten. Beim Doppelstabmattenzaum richtet sich die Breite des Zaunes immer auf die Elemente mit einer festen Breite. Sie beträgt 2,00 Meter und 2,50 Meter. Bei der Breite von 2,00 m müssen Sie mehrere Zaunpfosten errichten, damit eine Stabilität von einem Mattenzaun 2 m hoch gewährleistet ist. Bei Zaunfeldern müssen Sie bei einer Breite von 2,50 m jeweils alle 2,5 m einen Zaunpfosten setzen.

Bei einem Mattenzaun 2 m hoch und mit 2 m breiten Doppelstabmatten wird immer nach 2 m ein Zaunpfosten benötigt. Neben den beiden unterschiedlichen Zaunbreiten gibt es auch diverse Zaunhöhen. Der Mattenzaun 2 m hoch ist hierbei die maximale Höhe. Bei der Zaunmontage sollten Sie sich über den Grund des Zaunes im Klaren sein. Damit Ihre Zaunanlage Ihnen einen sicheren Schutz bietet, sollte ein Mattenzaun 2 m hoch bevorzugt werden. Bedenken Sie bei einem Mattenzaun 2 m hoch, dass Sie Zaunpfosten in der Höhe von 2,50 m benötigen, weil sie einbetoniert werden müssen. Um dem Gartenzaun die notwendige Stabilität zu gewährleisten, ist eine Einbetonierung Pflicht.

Die Stärken beim Doppelstabmattenzaun

Die Zaunstärke ist neben der Zaunhöhe und Zaunbreite auch unterschiedlich. Der Stahldraht für den Zaunbau ist in diversen Stärken im Shop zu bestellen. Der Mattenzaun 2 m hoch ist in der Stärke 6-5-6 und 8-6-8 erhältlich. Eine Stärke von 8-6-8 beim Mattenzaun 2 m hoch ist empfehlenswert, weil bei dieser Länge der Zaun bei einer geringeren Drahtstärke dazu neigt, sich zu verbiegen.

Langlebigkeit ein deutlicher Vorteil

Durch die belastbaren Materialien liegt ein Mattenzaun 2 m hoch im Gegensatz zu anderen Zaunsystemen in der Haltbarkeit im Spitzenbereich. Mit einem qualitativen edlen Korrosionsschutz wurden die Doppelstabmatten überzogen. Bei einem farbigen Mattenzaun 2 m hoch kann vielleicht nach einigen Jahren ein neuer Farbanstrich fällig werden. Hierzu bietet der Handel zahlreiche dementsprechende Farbsprays für die Auffrischung an.

Einfache Montage: Der Mattenzaun 2 m hoch

Der Aufbau von einem Mattenzaun 2 m hoch ist einigermaßen schnell und ohne Probleme errichtet. Deswegen ist die Selbstmontage auch für handwerklich nicht versierte Personen kein tatsächliches Problem. Sie müssen die notwendigen Zaunpfosten je nach Länge der Doppelstabmatte und eventuellem Wind- und Sichtschutz im Boden mit Beton versehen.

Die zur Befestigung dienen Zaunpfosten werden aus rechteckigen Stahlrohren hergestellt, die mit besonderen Halterungen aus Kunststoff versehen sind. Darin wird der Mattenzaun 2 m hoch mit dem geeigneten Befestigungsmaterial eingehängt und die Innenschrauben werden anschließend festgezogen. Vorteilhaft ist es bei einem Mattenzaun 2 m hoch, wenn eine zusätzliche Person Hilfestellung leistet. Dadurch wird die Montage der Doppelstabmatten sehr vereinfacht.

Das System beim Mattenzaun 2 m hoch

Der Mattenzaun 2 m hoch besteht als System aus unterschiedlichen Zaunfeldern. Als Ganzes gehören Doppelstabmatten, Zaunpfosten sowie Gartentore im Standardformat dazu und der Mattenzaun 2 m hoch seht nach Ihren Wünschen für diverse kombinierbare Nutz– und Dekorationszwecke zur Verfügung. Die einfache Errichtung des Mattenzaun 2 m hoch ist nur mit diesen Komponenten zu realisieren.

Es ist lohnenswert, wenn Sie nach Komplettsets für einen Doppelstabmattenzaun Ausschau halten. Dort ist alles enthalten und preisgünstiger, was Sie für einen Zaunbau benötigen. Die Zusammenstellung der einzelnen Teile für einen Mattenzaun 2 m hoch und deren Befestigungsmaterial entfällt.

Über welche Höhe sollte der Doppelstabzaun verfügen?

Für diese Frage steht die typische Gegenfrage bereit: Weshalb soll der Doppelstabzaun errichtet werden? Für eine symbolische Abgrenzung reicht bereits ein Metallzaun von 10 cm Höhe. Der Zutritt ist dadurch möglich, aber hierdurch klargestellt, dass eine Grenze vorhanden ist. Die Standardhöhe beträgt für Metallzäune 1,00 m. Eine klare Aussage, nicht jeder soll und darf das Grundstück betreten. Für den Schutz von Kindern und Tieren ist eine Größe von mindestens 1,20 m angebracht. Einen effektiven Sichtschutz erhalten Sie bei Doppelstabmatten von 1,80 m Höhe. Der Sichtschutz wird erst perfektioniert, wenn Matten aus Kunststoff oder eine blickdichte Hecke vorhanden sind.

Für den Übersteigschutz liegt die Grenze beim Mattenzaun 2 m hoch. Jedoch bedarf ein Mattenzaun 2 m hoch einer eventuellen Genehmigung durch die Baubehörde. Dies betrifft private und gewerbliche Immobilienbesitzer. Vor dem Kauf sollten Sie sich über die örtliche Bestimmung und das Nachbarschaftsrecht bei Ihrer Stadt oder Gemeinde informieren. Schade, wenn nachträglich die Baubehörde die Zustimmung zur Errichtung verweigert und Sie zwangsweise den Mattenzaun 2 m hoch entfernen müssen.

Perfekter Sichtschutz für Mattenzaun 2 m hoch

Ist Ihr Sichtschutz für den Mattenzaun 2 m hoch ungenügend, können Sie zusätzliche Vorkehrungen treffen. Kletterpflanzen schützen vor neugierigen Blicken und bieten auch einen effektiven Windschutz. Besonders empfehlenswert sind pflegeleichte Rankpflanzen. Eine Kunststoffplane für den Windschutz wird direkt am Mattenzaun 2 m hoch befestigt. Sie ist nicht sonderlich blickdicht bei windigen Wetterverhältnissen. Sie können Ihren Mattenzaun 2 m mit einer Hecke kombinieren. Hier entscheidet letztlich der individuelle Geschmack.
Mattenzaun vor altem Wohnhaus

Die wichtigsten Mattenzaun Infos

Um den eigenen Garten zu schützen und vor Fremden zu sichern ist es ratsam einen Gartenzaun zu errichten. Im Bereich Gartenzaun haben Sie nun aber unterschiedliche Möglichkeiten, denn den Gartenzaun gibt es in unglaublich vielen Varianten. Wer eine einfache Varianten bevorzugt, welche schnell und einfach aufgebaut werden kann und dazu auch noch kostengünstig ist, der sollte sich mal Angebote zum Thema Mattenzaun anschauen.
Weiterlesen
Doppelstabmattenzaun vor Bungalow

Doppelstabmattenzäune für Hanglage

Doppelstabmattenzäune bringen eine Menge Vorzüge mit sich, die sie zur optimalen Umzäunung von Grundstücken machen. Auch immer mehr Privatpersonen entdecken diese für sich und nutzen Doppelstabmatten, die zuvor vor allem auf Spielplätzen, Schulen oder Industriegeländen zu sehen waren, um ihr Grundstück von dem des Nachbarn oder von der Straße abzugrenzen. Doppelstabmattenzäune zeichnen sich vor allem durch ihre massive Verarbeitung, ihre Stabilität und ihre Langlebigkeit aus. Wer mit seinem Zaun eine langfristige Investition tätigen möchte, der ist mit einem Doppelstabmattenzaun daher immer gut beraten.
Weiterlesen
Doppelstabzaun vor modernem Wohnhaus

Doppelstabgitter

Dass sich das Doppelstabgitter in Form des Doppelstabmattenzauns mittlerweile auch als Umzäunung für Privatgrundstücke fest etabliert hat, ist kein Zufall. Schließlich bringt dieser Zaun eine Menge Vorzüge mit sich, die ihn ideal als Abgrenzung zum Nachbargrundstück und zur Straße hin machen. Das Doppelstabgitter ist ausgesprochen massiv, was den vertikalen und horizontalen Drähten zu verdanken ist, die fest miteinander verschweißt werden. In Sachen Stabilität und solider Verarbeitung macht dem Doppelstabmattenzaun daher so schnell keine andere Zaunvariante etwas vor.
Weiterlesen