Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Promotion
Read more
Mattenzaun vor einem Wohnhaus

Mattenzaun Zubehör

Mit Mattenzaun Zubehör zum Traumzaun

Wenn Sie darüber nachdenken, einen Stabmattenzaun als Umzäunung für Ihr Grundstück zu installieren, dann sollten Sie sich freuen! Denn es gibt eine beeindruckende Auswahl an Mattenzaun Zubehör, das Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihren Zaun nach Ihren Wünschen zu gestalten und auszustatten. Unter dem Mattenzaun Zubehör finden sich Sichtschutzstreifen, Stacheldrahtaufsetzer, verschiedenes Material zur Montage des Zaunes und vieles mehr. Lassen Sie uns einen Überblick darüber verschaffen, welches Mattenzaun Zubehör zur Verfügung steht und wofür es genutzt werden kann.

Pfostenadapter für die perfekte Aufstellung

Wenn Sie vorhaben, die Zaunpfosten entweder auf Fundamenten in Bodenlöchern zu montieren oder dies aufgrund eines harten Untergrundes wie Stein oder Beton nicht möglich ist, dann ist das Mattenzaun Zubehör in Form von Pfostenadaptern Ihr Retter. Es gibt sie sowohl als Fußplatten für die Montage auf ebenem Boden als auch als Winkelfußplatten für die Installation auf Absätzen oder Stufen.

Beide Varianten des Mattenzaun Zubehörs werden einfach auf den Untergrund gedübelt. Dazu bohren Sie zunächst ein Loch in den Boden und drehen dann eine Schraube samt Dübel hinein. Beachten Sie jedoch, dass die Verwendung dieses Mattenzaun Zubehörs nicht so stabil ist wie das Einbetonieren der Pfosten. Daher sollten Pfostenadapter nur bei einem Stabmattenzaun mit einer Höhe bis zu 1,23 m eingesetzt werden. Verzichten Sie auch darauf, Sichtschutzstreifen oder andere Planen mit diesem Mattenzaun Zubehör zu montieren, da dies die Pfosten aufgrund der größeren Windangriffsfläche zu sehr belasten könnte und die Dübel aus dem Boden brechen könnten.

Wandanschluss und Pfostenanschluss

Wenn Sie die Doppelstabmatten nicht nur an den Zaunpfosten befestigen möchten, dann ist dieses Mattenzaun Zubehör genau das Richtige für Sie. Mit dem Wand- oder Pfostenanschluss können Sie die Matten auch an Wänden, Mauern oder bereits vorhandenen Pfosten (zum Beispiel von einem Gartentor) befestigen. Dadurch sind Sie nicht mehr ausschließlich auf Zaunpfosten angewiesen, um die Stabmatten zu montieren. Dieses Mattenzaun Zubehör eröffnet Ihnen somit weitere Möglichkeiten beim Aufbau Ihres neuen Zaunes.

Ecken gestalten mit Eckpfosten oder Eckverbindern

Wenn Sie nicht nur einen geraden Zaun, sondern auch Ecken in Ihr Design integrieren möchten, dann kommen die Eckpfosten oder Eckverbinder als Mattenzaun Zubehör ins Spiel. Die Eckpfosten für den Doppelstabmattenzaun werden verwendet, um rechtwinklige Ecken im Doppelstabmattenzaun Verlauf zu bilden. Sie funktionieren im Wesentlichen wie normale Zaunpfosten, jedoch werden die Stabmatten an zwei Seiten montiert, um einen rechten Winkel zu schaffen. Falls Sie einen anderen Winkel benötigen, zum Beispiel aufgrund der Form Ihres Grundstücks oder des Zauns, dann sind die Eckverbinder unter dem Mattenzaun Zubehör die richtige Wahl. Mit ihnen können Sie ganz einfach zwei Matten miteinander verbinden, ohne Zaunpfosten verwenden zu müssen. Nach der Montage können die Matten so ausgerichtet werden, wie es der Verlauf des Zauns erfordert. Beachten Sie jedoch, dass bei der Verwendung dieses Mattenzaun Zubehörs keine Verbindung zum Boden besteht. Daher sollten Sie in unmittelbarer Nähe der Ecke bei beiden Matten jeweils einen Pfosten setzen, um ausreichend Stabilität zu gewährleisten.

Sichtschutzstreifen für mehr Privatsphäre

Wenn Sie mehr Ruhe und Privatsphäre auf Ihrem Grundstück oder in Ihrem Garten wünschen oder einfach nur sicherstellen möchten, dass niemand auf Ihr Grundstück schauen kann, dann sind Sichtschutzstreifen die Lösung. Dieses Mattenzaun Zubehör wird passgenau in die Maschen der Matten eingeflochten und verleiht dem Zaun eine gewisse Undurchsichtigkeit, sodass niemand von außen oder innen hindurchsehen kann.

Sichtschutzstreifen sind in drei verschiedenen Ausführungen und Farben erhältlich. In Bezug auf die Ausführung können Sie zwischen drei verschiedenen Materialstärken wählen, die sich in ihrer Stabilität unterscheiden. Die dünnste Variante wird mit Clips am Zaun befestigt, während die anderen beiden selbst tragend und widerstandsfähiger sind. In Bezug auf die Farbe haben Sie die Wahl zwischen Grün, Hellgrau und Anthrazit. Diese Farben sind auf die Farben abgestimmt, in denen der Stabmattenzaun erhältlich ist, nämlich Grün, Anthrazit und Verzinkt.

Gartentor als praktisches Mattenzaun Zubehör

Wenn Sie eine geschlossene Umzäunung wünschen, aber dennoch eine bequeme Möglichkeit zum Verlassen Ihres Grundstücks möchten, dann ist das Mattenzaun Zubehör in Form eines Gartentores die perfekte Lösung. Gartentore sind in verschiedenen Breiten und Höhen erhältlich, die sich an den Maßen des Zaunes orientieren. So können Sie Gartentore in den Höhen von 80 cm, 100 cm, 120 cm, 140 cm, 160 cm, 180 cm und 200 cm erhalten. Die Breite der Tore variiert zwischen 1 m und 4 m, sodass Sie dieses Mattenzaun Zubehör sowohl für kleine Gartenpforten als auch für Zufahrten verwenden können, die selbst von LKWs problemlos passiert werden können.

Optisch passen die Gartentore als Mattenzaun Zubehör perfekt zum Stabmattenzaun. Und dank der gleichen Farbtöne (Grün RAL 6005, Anthrazit RAL 7016 und Verzinkt) können Sie sie problemlos auf den Zaun abstimmen. So bilden der Mattenzaun und das entsprechende Mattenzaun Zubehör eine harmonische Einheit.

Stacheldrahtaufsetzer für mehr Sicherheit

Wenn Ihr Stabmattenzaun in erster Linie als Sicherheitszaun dienen soll, sollten Sie den Stacheldrahtaufsetzer als Mattenzaun Zubehör in Betracht ziehen. Besonders in Kombination mit einem 2 m hohen Zaun bietet er zusätzliche Sicherheit, da er das Übersteigen des Zaunes erschwert. Der Stacheldrahtaufsetzer wird am oberen Ende des Zaunes angebracht und umfasst drei Bahnen Stacheldraht. Dieses Mattenzaun Zubehör hat einen Neigungswinkel von 45 Grad und eine Länge von etwa 50 cm. Beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass der Stacheldrahtaufsetzer zu den Pfosten passt und die gleichen Abmessungen (z. B. 60 x 60 mm) aufweist. Sie können auch den passenden Stacheldraht zu diesem Mattenzaun Zubehör in unserem Online-Shop erwerben, genauso wie alle anderen hier aufgeführten Mattenzaun Zubehöre.

Mit diesem umfangreichen Angebot an Mattenzaun Zubehör können Sie Ihren Zaun ganz nach Ihren Wünschen gestalten und sicherstellen, dass er nicht nur funktional ist, sondern auch ästhetisch ansprechend aussieht. Ihr Traumzaun ist nur einen Schritt entfernt!

Mattenzaun vor altem Wohnhaus

Die wichtigsten Mattenzaun Infos

Um den eigenen Garten zu schützen und vor Fremden zu sichern ist es ratsam einen Gartenzaun zu errichten. Im Bereich Gartenzaun haben Sie nun aber unterschiedliche Möglichkeiten, denn den Gartenzaun gibt es in unglaublich vielen Varianten. Wer eine einfache Varianten bevorzugt, welche schnell und einfach aufgebaut werden kann und dazu auch noch kostengünstig ist, der sollte sich mal Angebote zum Thema Mattenzaun anschauen.
Weiterlesen
Doppelstabmattenzaun vor Bungalow

Doppelstabmattenzäune für Hanglage

Doppelstabmattenzäune bringen eine Menge Vorzüge mit sich, die sie zur optimalen Umzäunung von Grundstücken machen. Auch immer mehr Privatpersonen entdecken diese für sich und nutzen Doppelstabmatten, die zuvor vor allem auf Spielplätzen, Schulen oder Industriegeländen zu sehen waren, um ihr Grundstück von dem des Nachbarn oder von der Straße abzugrenzen. Doppelstabmattenzäune zeichnen sich vor allem durch ihre massive Verarbeitung, ihre Stabilität und ihre Langlebigkeit aus. Wer mit seinem Zaun eine langfristige Investition tätigen möchte, der ist mit einem Doppelstabmattenzaun daher immer gut beraten.
Weiterlesen
Doppelstabzaun vor modernem Wohnhaus

Doppelstabgitter

Dass sich das Doppelstabgitter in Form des Doppelstabmattenzauns mittlerweile auch als Umzäunung für Privatgrundstücke fest etabliert hat, ist kein Zufall. Schließlich bringt dieser Zaun eine Menge Vorzüge mit sich, die ihn ideal als Abgrenzung zum Nachbargrundstück und zur Straße hin machen. Das Doppelstabgitter ist ausgesprochen massiv, was den vertikalen und horizontalen Drähten zu verdanken ist, die fest miteinander verschweißt werden. In Sachen Stabilität und solider Verarbeitung macht dem Doppelstabmattenzaun daher so schnell keine andere Zaunvariante etwas vor.
Weiterlesen